Sie möchten eine kostenlose Webseite erstellen, wissen jedoch nicht, wie Sie dabei vorgehen müssen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen in zehn leicht umsetzbaren Schritten, wie aus Ihrer Idee einer eigenen Webseite Wirklichkeit wird. Außerdem finden Sie hier viele nützliche Tipps und Inspirationen rund um das Erstellen einer Webseite.
Warum lohnt sich eine eigene Website?
Vor dem Wie wollen wir uns kurz der Frage nach dem Warum widmen: Warum lohnt es sich, eine eigene Webseite zu erstellen und für wen lohnt sich das überhaupt? Ein Großteil der Käufe wird inzwischen im Internet durchgeführt und auch die Suche nach Dienstleistern erfolgt immer häufiger online.
Wer als Händler oder Dienstleister hier nicht auf der Strecke bleiben möchte, der benötigt deshalb eine eigene Unternehmenswebsite. Das gilt jedoch nicht nur für große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Auch kleine Unternehmen und Kleingewerbetreibende oder Freiberufler können eine eigene Webseite erstellen und darüber ihre Kunden generieren, die eigene Bekanntheit steigern und Geschäftsbeziehungen knüpfen.
Kostenlose Homepage erstellen
Wenn Sie sich jetzt eine eigene Webseite wünschen, haben Sie zwei unterschiedliche Möglichkeiten: Sie können selbst eine kostenlose Webseite erstellen oder sich eine Website erstellen lassen. Letzteres ist für Sie mit deutlich weniger Aufwand verbunden und führt zu einem professionellen Ergebnis.
Für einen Firmenauftritt im Internet oder eine Homepage für Selbstständige und Freiberufler ist Professionalität bei der Webseitengestaltung zwingend erforderlich, um darüber neue Kunden zu gewinnen. Suchmaschinenoptimierung spielt hierbei eine ebenso wichtige Rolle wie ein hochwertiges Contentmanagement und ein ansprechendes Webdesign Berlin.
Wie kann ich selbst eine Webseite erstellen? Unsere Full-Service-Agentur kann für Sie eine professionelle Website erstellen mit eigener Domain, mit der Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Wir sind Ihnen bei allen dafür erforderlichen Schritten behilflich und übernehmen auch die anschließende Pflege Ihrer neuen Seite, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können. Wie man eine kostenlose Webseite erstellen kann, dazu finden Sie hier eine ausführliche Anleitung.
Wie Sie eine kostenlose Webseite erstellen können, haben wir Ihnen nun ausführlich erklärt. Bleibt die Frage, ob sich dieser Aufwand lohnt, oder Sie Ihre Seite lieber von Profis erstellen lassen. Für Ihre Eigenleistung spricht, dass damit keine direkten Kosten verbunden sind. Allerdings ist auch Ihre Zeit wertvoll und während Sie Ihre neue Webseite aufbauen, können Sie sich nicht Ihrem eigentlichen Geschäft widmen und darüber Geld verdienen.
Fachkenntnisse
Hinzu kommt, dass eine professionelle Unternehmenswebsite Fachkenntnisse zu Fragen des Designs, des Contents, der SEO-Maßnahmen und des Marketings erfordert. Sich in diese Themen ausführlich einzuarbeiten, erfordert viel Zeit. Deshalb entscheiden sich Unternehmer häufig für die Beauftragung einer Agentur, um ihre eigenen Kapazitäten für das Kerngeschäft ihres Unternehmens nutzen zu können.
Full-Service-Agentur
Als Full-Service-Agentur bieten wir Ihnen das Erstellen von Webseiten an. Dabei richten wir uns selbstverständlich nach Ihren individuellen Wünschen und finden eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Internetpräsenz. Unsere erfahrenen Webdesigner setzten Ihren Wunsch innerhalb kurzer Zeit in die Tat um, sodass die neue Webseite bereits in Kürze online gehen kann.
Anschließende Pflege & Wartung
Ergänzend zum Erstellen einer Webseite übernehmen wir auch die anschließende Pflege & Wartung Ihrer Seite. Dabei bringen wir Ihre Daten auf den neuesten Stand, führen notwendige Updates durch, kümmern uns um die Sicherheit und führen Backups durch. Bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand und das zugeschnitten auf Ihre individuellen Wünsche. Lassen Sie sich gerne von uns zum Erstellen einer Webseite braten oder fordern Sie direkt Ihr persönliches Angebot bei uns an!
Welche kostenlose Homepage ist die beste?
Es gibt inzwischen eine große Auswahl an verschiedenen Anbietern für eine kostenlose Homepage. Die gängigsten Baukasten- und CMS-Anbieter stellen wir nachfolgend genauer vor – es lohnt sich, die Angebote genauer miteinander zu vergleichen, um das passende für seinen individuellen Bedarf zu finden.
Weebly
Der Homepage-Anbieter Weebly bietet eine komfortable Möglichkeit, um kostenlos eine eigene Homepage zu erstellen. Dieser Service bietet rund 500 MB Speicherplatz, eine sichere SSL-Verschlüsselung und eine .weebly.de-Domain. Möchte man mehr Features nutzen und eine werbefreie Domain erhalten, ist dies ab etwa 5 Euro pro Monat möglich.
WordPress
Ohne Zweifel ist eine WordPress Webseite einer der größten Anbieter für die individuelle Webseitenerstellung. Auch hier ist es möglich, eine kostenfreie Homepage zu erstellen. Dafür erhält man 3 GB Speicherplatz sowie die Möglichkeit, die Seiten mithilfe einfacher Tools selbst zu gestalten. Auch bei WordPress erhält der User eine Subdomain, die sich durch ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Paket, das auch weitere Leistungen und Anpassungsmöglichkeiten mit sich bringt, zu einer offiziellen Domain ändern lässt.
Wix
Wix hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Anbieter für Gratis-Webseiten entwickeln. Der Aufbau erfolgt nach dem Baukasten-Prinzip und ist kinderleicht – es sind dafür keinerlei Fachkenntnisse erforderlich. Zu beachten ist dabei allerdings, dass die Subdomains ausschließlich im ersten Jahr kostenlos sind. Danach muss man ein Abo abschließen, das ab rund 5,20 Euro monatlich erhältlich ist.
Jimdo
Jimdo ist ein Anbieter für kostenlose Webseiten, der sich sowohl an Privatpersonen als auch gewerbliche Nutzer bietet. Das Baukasten-System von Jimdo zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es sich besonders leicht und übersichtlich bedienen lässt. Es eignet sich hervorragend für Anfänger und ermöglicht, innerhalb weniger Minuten mit seiner eigenen kostenlosen Webseite online zu gehen. Zwar sind auch hier umfassendere gestalterische Freiheiten möglich, diese gehen jedoch mit einem kostenpflichtigen Upgrade einher.