Ihre Domain ist gewissermaßen Ihr eigenes Grundstück im Cyberspace. Eine eigene Domain ist allein deswegen wichtig, um eine professionelle Email Adresse zu besitzen. Adressen mit der Endung eines der großen Mailprovider mögen im privaten Bereich sehr praktisch sein, aber als geschäftliche Adresse klingt Mustermann@meinefirma.de oder @meinefirma.com wesentlich seriöser.
Außerdem bildet der Name der Domain auch das Kernelement der Internetadresse. Auch hier klingt meinefirma.de wesentlich seriöser als meinefirma.provider.de. Kurzum: Eine eigene Domain ist wichtig, damit Sie per Mail und im Netz unter Ihrem selbst gewählten Namen erreichbar sind. Der erste Schritt besteht darin, dass Sie Ihre Domain registrieren. Selbstverständlich übernehmen wir das gerne für Sie.
Es geht bei der eigenen Domain aber nicht nur darum, dass die Adressen einfach seriöser wirken. Keine eigene Domain zu haben bedeutet zum Beispiel auch, dass potenzielle Kunden Sie über Suchmaschinen wie Google sehr viel schwerer finden können. Außerdem müssen Sie mit der „Hausordnung“ des Domain-Inhabers leben, wenn Sie stattdessen als Untermieter unter eine fremde Domain einziehen.
Schlimmstenfalls kann das bedeuten, dass Ihre Kunden durch störende Werbe-Popups vertrieben werden. Sehr wichtig ist auch, dass die eigene Domain Voraussetzung für ein SSL-Zertifikat ist. SSL-Zertifikate sind ein umfangreiches Thema, deswegen hier dazu nur soviel: Wenn Ihre Kunden persönliche Daten an Ihre Website übermitteln sollen (Anfragen, Bestellungen…), ist ein SSL-Zerfitikat aus Datenschutzgründen vorgeschrieben.
Nachdem wir Ihre professionelle Website erstellen lassen und Ihre Domain registriert haben, müssen beide noch zu technischem Leben erweckt werden. Sie benötigen also einen Server mit Internetanschluss, auf dem die Website betrieben wird. Auch den stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Das technische Betreiben von Internetseiten wird als Webhosting bezeichnet. Sie können den physischen Speicherplatz für Ihre Website also bei uns mieten, was oft auch kurz als „Website mieten“ bezeichnet wird.
Theoretisch können Sie in Ihren Geschäftsräumen auch einen eigenen Webserver für Ihre Website betreiben. Dies sollten Sie aber nur in Erwägung ziehen, wenn Sie über eine schlagkräftige IT-Crew verfügen.
Jede Website aus Berlin ist heutzutage ständigen Angriffen aus dem Internet ausgesetzt, weswegen beispielsweise nahezu täglich irgendwelche Sicherheits-Updates auf dem Server installiert werden müssen. Beim WordPress-Hosting werden zahlreiche Seiten auf einem Server betrieben, weswegen die erforderliche Wartung hier deutlich preiswerter ist.
Daneben weist das professionelle Webhosting auch zahlreiche weitere Vorteile auf. Als Beispiele seien nur die größere Geschwindigkeit des Internetanschlusses und die geringeren Ausfallzeiten durch redundante Systeme genannt.
Nicht zuletzt spielt auch bei diesem Thema die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) eine Rolle. Selbst wenn Sie auf Ihrer Website Kunden nur die Möglichkeit bieten, eine Adresse oder eine Telefonnummer zu hinterlassen, fallen Sie schon in den Geltungsbereich der DSGVO. Sie sind verpflichtet, diese persönlichen Daten gemäß dem Stand der Technik gegen unbefugte Zugriffe zu schützen.
Verstöße dagegen können zu teuren Abmahnungen führen oder auch dazu, dass Sie den Behörden einen Datenschutzverstoß in Ihrem Hause melden müssen. Es empfiehlt sich daher, diese Verantwortung an Profis zu delegieren.