Skip to main content

SEO-Marketing - OnPage Optimierung

Wenn über die verschiedenen Maßnahmen rund um die SEO die Rede ist, kommen oft Themen wie Sichtbarkeit, Backlinks und Linkaufbau an erster Stelle. Das sind klassische Bereiche der sogenannten OffPage-Optimierung. Hier ist man vor allem von ein wenig Glück des Algorithmus abhängig – die tatsächlichen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, sind eher eingeschränkt. Aber was bringen 10 Besuche von Googles Bots, wenn die eigene Seite überhaupt nicht den Ansprüchen von menschlichen und nicht-menschlichen Besuchern genügt? Wer mit Suchmaschinen erfolgreich sein möchte, der muss sich vor allem mit OnPage SEO beschäftigen.

Google Indexierung, SEO, online-marketing, webseite erstellen

OnPage SEO - was ist das eigentlich genau?

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wird grob in zwei Bereiche unterteilt: Während die OffPage Optimierung eben besagte Sichtbarkeit durch die Generierung guter Backlinks verbessern soll, geht es bei der OnPage Optimierung vor allem um die perfekte Gestaltung der eigenen Seite. Denn nur dann, wenn die Homepage tatsächlich alle Bedingungen für ein gutes Ranking erfüllt, kann man am Ende von einem Erfolg sprechen. Die OnPage Optimierung umfasst dabei eine Vielzahl unterschiedlicher Themen. Es gibt technische Aspekte und jene Bereiche, die sich vor allem mit dem Anspruch an gute Inhalte beschäftigen. Google ist gut darin geworden, hochwertige Inhalte mit Mehrwert für den Besucher zu erkennen und schließlich in das Ranking der Suchmaschine einfließen zu lassen.

OnPage Optimierung

Dass heute im Bereich OnPage Optimierung ein so hoher Bedarf an guten Inhalten besteht, ist auch den vielen Google-Updates aus der jüngeren Vergangenheit zu verdanken. Mit „Panda“ und „Penguin“ wurde der Inhalt zu einem bedeutenden Faktor für das Ranking. Auf diese Weise sollten nicht nur Spam-Seiten aus dem Index vertrieben werden, auch sollten Inhalte künftig darüber entscheiden, welche Seiten der Besucher bei seiner Sucheingabe zuerst erhält. Es gibt aber natürlich weiterhin die Klassiker für die Arbeit mit der OnPage:

  • Technische Optimierung für perfekte Ladezeiten und einfachen Zugriff der Besucher.
  • Meta-Beschreibungen für Bilder und Links, da die Bots diese am ehesten erkennen können.
  • Eine klar strukturierte und hilfreiche interne Verlinkung für perfekte Ergebnisse.

In Verbindung mit guten Inhalten sollte das dafür sorgen, dass man in die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen rückt. Neben den vielen OnPage SEO Tools, die dabei helfen, positive Ergebnisse zu erzielen, ist es auch vor allem der Content, der hier am meisten hilft. Aber was ist denn eigentlich dieser ominösen guten Inhalte, von dem immer und immer wieder die Rede ist?

Content als Faktor für die Arbeit mit der OnPage

Gute Inhalte sollen vor allem für menschliche Besucher geschrieben werden. Natürlich empfehlen wir als SEO Agentur unseren Kunden immer, dass sie sich auf die Anforderungen von Google einstellen müssen – am Ende ist aber der beste Weg, die eigene Seite für die Mensche zu gestalten. Das bedeutet, dass die Texte verschiedene Fragen – im besten Fall die W-Fragen – beantworten sollten. Ein Besucher, der auf der eigenen Seite landet, sollte hier genau die Informationen finden, die er mit seiner Suche haben wollte. Wenn hier und dort das eine oder andere Keyword für den SEO-Aspekt eingefügt ist, ist der Effekt noch größer. Vor allem geht es aber um die Menschen.

Der SEO Spezialisten an Ihrer Seite

SEO Optimierung oder On Page Seo ist und bleibt ein komplexes Thema, das sich darüber hinaus in allen Aspekten regelmäßig verändert. Neue Gewichtungen, neue Anforderungen und ein Umschwung bei der Technik sorgen dafür, dass Seiten stets auf dem aktuellsten Stand bleiben müssen. Als SEO Agentur bieten wir unseren Kunden nicht nur eine hohe Expertise in dem Bereich, sondern auch den Service, diese Änderungen stets im Auge zu behalten. So kann man sich ganz und gar auf das eigene Kerngeschäft verlassen und dank der Hilfe der Experten trotzdem von den vielen Vorteilen rund um die SEO.