Skip to main content

Schon die Auswahl des richtigen Namens für das eigene Projekt ist nicht selten mit einer Menge Brainstorming verbunden. Immerhin braucht man einen einprägsamen Namen, der sich im Anschluss zu einer Marke entwickelt und im besten Fall auch noch einfach im technischen Bereich einzusetzen ist. Darüber hinaus ist der Name in der Regel auch die Domain für das eigene Unternehmen. Spätestens an diesem Punkt geht es darum, dass mit der richtigen Verlinkung für die eigenen Seiten und Projekte auch die Suchmaschinenoptimierung beginnt. Gerade hier kommt es nämlich noch immer darauf an, dass die Keywords richtig gewählt werden.

Die richtige Domain für das eigene Projekt finden

Eine gute Domain kann entscheidend sein. Auf der anderen Seite können ein schlechter Name und eine schlechte Domain auch dafür verantwortlich sein, dass das eigene Projekt niemals über die ersten Schritte hinaus kommt. Dabei geht es sowohl darum, dass man einfach gefunden wird als auch um die Suchmaschinenoptimierung, die bei der Domain eine wichtige Rolle spielen kann. Denn die Domain gilt neben solchen Punkten wie den Backlinks oder der Ladezeit ebenso als ein Faktor für das Ranking. Je besser Name und Domain gewählt sind, desto eher hat man eine Chance auf eine gute Platzierung in den Ergebnissen von Google und den anderen Anbietern.

Es beginnt damit, dass man einen passenden Namen wählt. Eigentlich gibt es hier nur zwei Optionen: Man entscheidet sich für einen Fantasienamen, bei dem noch möglichst viele Endungen frei sind und der keine weiteren Markenverletzungen verursachen würde. Das ist besonders in den letzten Jahren populär geworden. Die andere Möglichkeit einer guten Domain liegt darin, dass möglichst passende Keywords darin verbaut werden. Für einen Angelshop in Köln wäre die Domain Angelshop-Koeln.de in Hinblick auf die Sichtbarkeit und die Bewertung durch Google natürlich perfekt. Allerdings sind immer mehr Domains dieser Art vergriffen und zu lang sollten sie auch nicht werden.

Auch auf die Endung kommt es an. Gerade dadurch, dass immer mehr gute Domains vergriffen sind, wählen Webmaster exotische Domain-Endungen. Diese haben aber nicht selten ein Vertrauensproblem in den Suchmaschinen und bei den Benutzern. Statt also 100 Euro im Jahr für eine exotische Domain auszugeben, kann es sich lohnen, eine andere Domain zu suchen – sofern sie nur eine .de-Endung hat.

Einen guten Hoster für die eigene Domain finden

Am Ende braucht es dann noch einen guten Hoster. Denn genau hier laufen die verschiedenen Faktoren für die Suchmaschinenoptimierung zusammen. Die einfache Bestellung und Einrichtung der Domain, gute Ladezeiten durch hohe Server-Performance und die Erstellung einer Webseite nach allen Maßstäben der OnPage Optimierung – das sind die Punkte, auf die man im Bereich Hosting und Domains achten sollte. So hat man die perfekte Basis für die eigene Webseite und kann mit der eigentlichen SEO-Arbeit beginnen.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, in diesen Bereichen die richtige Entscheidung zu treffen. Das gilt natürlich auch für die Suche nach der richtigen Domain und dem richtigen Webhoster. Lassen Sie sich von uns beraten und wir helfen Ihnen beim Aufbau der richtigen Suchmaschinenoptimierung.